Die natürlichen Pflegekomponenten der Wischpflege optimieren die Farbe und Struktur des Belags. HMK P324 ist speziell auf Natur- und Kunststein abgestimmt und verleiht Wand- und Bodenflächen ein brillantes Aussehen. Bei regelmässiger Anwendung werden die Beläge unempfindlicher gegen Flecken und gestalten sich pflegeleichter. Die wasserlöslichen Inhaltsstoffe vermindern Schlierenbildung und bauen keine Schichten auf.
Anwendung
Für die laufende Reinigung dem warmen Wischwasser ca. 25 bis 50 ml HMK P324 zugeben und manuell mit einem Bodenschuertuch oder Flachwischmopp wischen. Bei der Verwendung von Bodenreinigungsmaschinen HMK P324 zuerst mit warmen Wasser verdünnen und dann in den Laugentank geben. Die gereinigten Flächen nicht mehr mit klarem Wasser nachwischen, damit die Pflegekomponenten erhalten bleiben.
Wichtig: Die Wischpflege wird bei kälteren Temperaturen etwas dickflüssiger.
Verbrauch
ca. 1000 - 2000 m2 / 1000 ml
Technische Daten
Haltbarkeit und Lagerung
Kühl und verschlossen (nicht über 25°C) im originalverschlossenen Gebinde mehrere Jahre lagerfähig. Angebrochene Gebinde zügig verarbeiten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Die gesetzlichen Vorschriften zur Lagerung dieses Produkts sind zu beachten.
Form: flüssig
Farbe: bernsteinfarben
Geruch: charakteristisch
pH-Wert: ca. 9 (Konzentrat)
Sicherheit
Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen sind zu beachten. Unsere Produkte sind nach der EG-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet (Sicherheitsdatenblatt).
Inhaltsstoffe
Tenside, Naturseifen, Stellmittel, Duftstoffe
Entsorgung
Ungereinigte Verpackungen und grössere Restmengen sind gemäss den örtlichen behördlichen Vorschriften zu entsorgen. Die Gebinde sind aus umweltfreundlichem PE und recyclebar. Restentleerte und gereinigte Gebinde können über die Wertstoffsammelsysteme entsorgt werden.